Welcher Topper für ein Boxspringbett ist der Beste?

Topper können auch auf die Matratze bei einem Boxspringbett gelegt werden. Abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer sorgen sie für ein Plus an Schlafkomfort. Die Matratze wird zuverlässig geschont, ihre Lebensdauer verlängert. Nicht zu unterschätzen ist auch der hygienische Aspekt, denn der Bezug von Matratzen Topper sind oft maschinenwaschbar. Doch welcher Topper passt am besten auf ein Boxspringbett? 

Der Meos Gel-Schaum Topper ist der Sieger im Topper Test und ist auch für ein Boxspringbett der perfekte Topper:

Welcher Topper für ein Boxspringbett ist der Beste?

Erst mit einem guten Topper ist das schicke Boxspringbett, das aus dem sogenannten Boxspring und einer Matratze besteht, komplett. Die gängigsten Abmessungen für diese Topper sind 90 x 200,140 x 200, 160 x 200 sowie 180 x 200 Zentimeter. Das gewählte Produkt sollte exakt auf die Maße des Boxspringbettes abgestimmt sein. Maßgeblich ist dabei die Größe der Matratze, nicht die Außenmaße des Bettes.

Die Frage nach dem besten Matratzen Topper für ein Boxspringbett beantworten in der Hauptsache die persönlichen Schlafbedürfnisse der Nutzer. Die Kernmaterialen Gel-, Kalt-, Visco-Schaum oder Latex sind jeweils auf ein unterschiedliches Temperaturempfinden, verschiedene Schlafpositionen und in individuelle körperliche Gegebenheiten ausgelegt. Auch das Schlafverhalten des Nutzers - ruhig oder aktiv - verdient bei der Wahl eines optimalen Matratzen Toppers Beachtung.

Neben dem verwendeten Material, sind die Höhe der Auflagen und deren Raumgewicht, das verantwortlich für die Punktelastizität des Toppers ist, wichtige Indikatoren für die Qualität.

Eine spezielle Ausführung speziell für elektrisch positionierbare Boxspring-Doppelbetten ist der sogenannte Split-Topper. Die beiden Hälften dieser Auflage für zwei Personen sind getrennt verstellbar, ohne sich gegeneinander zu verschieben.

Es lohnt sich weiterhin, einen kritischen Blick auf den Bezug des Matratzen Toppers zu werfen. Er sollte in jedem Fall bis zu einer Temperatur von 60 Grad maschinenwaschbar sein. Eine Zertifizierung nach dem Öko-Tex Standard 100 ist ein weiterer Hinweis auf eine besonders hochwertige Auflage.

Was bewirkt der Topper beim Boxspringbett?

Ein Matratzen Topper gehört zur Grundausstattung eines Boxspringbettes. Er erhöht den Schlafkomfort und passt den Härtegrad der Matratze den individuellen Schlafbedürfnissen an. Wird eine Matratze als zu hart empfunden, sorgt eine weichere Auflage, etwa aus Gelschaum, für gemütliches Wohlbefinden und entspannende Druckentlastung. Eine zu weiche Matratze hingegen, lässt sich nicht mit einem Topper ausgleichen, da er in die Matratze einsinken und damit seine ergonomischen Vorzüge verlieren würde.

Der Einstieg ins das ohnehin schon höher gehaltene Boxspringbett wird noch einmal um einige Zentimeter erhöht, was nicht nur Senioren zu schätzen wissen. Ein hochwertiger Matratzen Topper schützt die Matratze vor Verunreinigungen, nimmt die während des Schlafs entstehende Feuchtigkeit auf und sorgt für eine verbesserte Luftzirkulation. Abnehmbare, waschbare Bezüge sind nicht zuletzt für Hausstauballergiker von großem Vorteil. Das Spannbettlaken wird auf die Auflage gezogen, wodurch nicht nur die imposante Optik von Boxspringbetten erhalten bleibt. Auch das Überziehen des Lakens wird spürbar erleichtert.

Was kostet ein Topper für ein Boxspringbett?

Hochwertige Matratzen-Topper für Einzel-Boxspringbetten bewegen sich in einem Preissegment zwischen 90 und 180 Euro, während der Preis für große Topper in den Abmessungen 180 x 200 Zentimeter bei etwa 150 Euro beginnt und bis zu 370 Euro betragen kann. Grundsätzlich gilt, dass sich Matratzen Topper mit einem Kern aus Kaltschaum und einem geringeren Raumgewicht im unteren Bereich der Preisspanne liegen, während Sie für dicke Auflagen aus Gelschaum oder Latex etwas tiefer in die Tasche greifen müssen.

Welche Qualitäts- und Kaufkriterien gibt es für Topper?

1. Raumgewicht

Auf dem Etikett der Matratzen Topper geben die Hersteller neben Materialeigenschaften und Härtegrad auch das sogenannte 'Raumgewicht', oftmals abgekürzt mit RG, der Auflagen an. Hierbei handelt es sich um eine physikalische Kennzahl, die Auskunft gibt über Beschaffenheit und Qualität des Kernmaterials. Sie ist ein wichtiges Kriterium sowohl für den Liegekomfort als auch für Haltbarkeit und Robustheit des Toppers.

Beim Aufschäumen von Kunststoff bilden sich in den unterschiedlichen Herstellungsverfahren unendlich viele Lufteinschlüsse, die als Poren im fertigen Produkt sichtbar werden und seine Qualität ausmachen. Das Raumgewicht ist eine zweistellige Kennzahl, die über das Gewicht des Rohmaterials informiert, das in einem Kubikmeter des fertigen Schaumstoffes verarbeitet worden ist. Sie wird dementsprechend in Kilogramm pro Kubikmeter angegeben. Als Faustregel kann gelten: je höher das Raumgewicht, desto elastischer und langlebiger ist der Topper. Eine hochwertige Auflage sollte ein Raumgewicht von mindestens 30 Kilogramm pro Kubikmeter besitzen.

2. Kernmaterial

Vier Arten von Kernmaterialien, die sich hinsichtlich ihrer physikalischen Eigenschaften unterscheiden, kommen bei der Herstellung von Matratzen Toppern für Boxspringbetten zum Einsatz.

Kaltschaum Topper für ein Boxspringbett zeichnen sich aus durch eine sehr großporige Struktur. Diese gewährleistet eine gute Luftzirkulation, nimmt Feuchtigkeit optimal auf und sorgt so für ein angenehmes Schlafklima. Eine Kaltschaum-Auflage bietet ein eher festes Liegegefühl und ist dabei in hohem Maße punktelastisch. Sie passt sich ohne Zeitverzögerung Schlafposition des Nutzers an und garantiert eine gute Druckverteilung.

Diese Eigenschaften machen Kaltschaum-Topper für unruhige und Bauchschläfer sowie Menschen, die ein festes Liegegefühl lieben, besonders geeignet. Die konsequente Wärmeableitung ist für Nutzer, die zu starkem Schwitzen neigen von Vorteil. Wer nachts eher fröstelt, sollte allerdings zu einem anderen Kernmaterial greifen. Dies gilt auch für Seitenschläfer, bei denen die hohe Festigkeit des Matratzen Toppers zu Druckschmerz an der Schulter führen könnte. Hochwertige Auflagen aus Kaltschaum besitzen ein Raumgewicht von mindestens 40 Kilogramm pro Kubikmeter.

Viscoelastischer Schaum ist ein aus der Weltraum-Technologie entlehntes Kernmaterial, das punktelastisch auf Druck und Körperwärme reagiert. Da Visco-Schaum erst nach dem Abkühlen mit einiger Zeitverzögerung wieder seine ursprüngliche Form annimmt, wird er auch als 'Memory Foam' - Gedächtnis-Schaum - bezeichnet. Er zeichnet sich aus durch eine optimale Anpassungsfähigkeit an die jeweilige Schlafposition und sehr gute Speicherung der Körperwärme. Damit bietet ein Topper aus Visco-Schaum vor allem Rücken- und Seitenschläfern, Menschen, die leicht frösteln und weiche Matratzen bevorzugen, ein sehr angenehmes Liegegefühl. Für Bauchschläfer sind diese Auflagen weniger geeignet, sie würden in dem weichen Material einsinken. Visco-Topper sind mit einem Raumgewicht von etwa 55 Kilogramm pro Kubikmeter sehr haltbar und strapazierfähig.

Der innovative Gelschaum ist ein Hightech-Material mit einer sehr offenporigen Struktur, das ohne Zeitverzögerung auf wechselnde Temperaturen und Druck reagiert. Matratzen Topper aus Gelschaum zeichnen sich aus durch eine besonders hohe Punktelastizität, optimale Wärmeverteilung, hohe Druckentlastung und sehr gute Feuchtigkeitsaufnahme. Sie sind für alle Schlafpositionen, damit auch für Menschen mit Gelenk- oder Rückenproblemen sowie Bauchschläfer bestens geeignet. Gelschaum wirkt nachweislich durchblutungsfördernd, was nicht nur für Senioren von Interesse ist. Vorteilhaft für Allergiker: Milben haben durch die stete Abfuhr von Wärme und Luftfeuchtigkeit keine Chance. Für Menschen mit einem sehr hohen Körpergewicht ist diese Art von Toppern allerdings weniger geeignet. Matratzen Topper aus Gelschaum besitzen ein Raumgewicht von circa 50 Kilogramm pro Kubikmeter.

Die nicht ganz günstigen Topper aus dem Naturmaterial Latex vermitteln ein strafferes Liegefühl und zeichnen sich durch hohe Punktelastizität aus. Latex ist weniger atmungsaktiv als andere Kernmaterialien, dafür sehr formstabil. Ohne Zeitverzögerung gleicht sich das Material der Liegeposition des Schläfers an. Die Wirbelsäule wird bei Rücken- und Seitenschläfern optimal entlastet, Schmerzen an Becken, Lendenwirbelsäule und Becken gemildert. Latex-Topper besitzen ein hohes Raumgewicht von 60 Kilogramm pro Kubikmeter und bieten optimalen Schutz vor Hausstaubmilben.

3. Herstellungsland

Beim Kauf eines Matratzen Toppers für Boxspringbetten sollten Sie auch dem Herstellungsland einen Blick gönnen. In Deutschland oder den EU-Ländern hergestellte Produkte unterliegen einer strengen Kontrolle hinsichtlich der Verwendung von Schadstoffen und Allergenen. Ökologische und soziale Nachhaltigkeit sind bei diesen Toppern gewährleistet.

4. Bezug

Die Bezüge von Matratzen Toppern sollten abnehmbar und an den Seiten jeweils mit Reißverschlüssen ausgestattet sein. Es ist empfehlenswert, auf Topper zurückzugreifen, die bei 60 Grad maschinenwaschbar sind. Eine zusätzliche Ausstattung mit stabilen Gummibändern an den Ecken verhindert ein Verrutschen der Auflage.

Hilft ein Topper auf einem Boxspringbett bei Rückenschmerzen?

Bauchschläfer, die unter Rückenschmerzen leiden, sind mit einem Kaltschaum-Topper mit einem Raumgewicht von 45 Kilogramm pro Kubikmeter gut beraten. Er ist nicht zu weich und verhindert ein Hohlkreuz. Für Rückenschläfer sind in diesem Fall weniger flächenelastische Meos Gelschaum-Topper besser geeignet, die das Becken nicht zu tief einsinken lassen.