Die Qualität einer Matratze aus einem Wohnmobil ist meist schlecht, da günstige Materialien verwendet werden und die Höhe oft als zu gering gewählt wird. Ist eine solche Matratze vorhanden, wird sie häufig als zu dünn und zu hart empfunden. Für einen erholsamen Schlaf sind das keine idealen Voraussetzungen. Abhilfe kann ein Matratzen Topper schaffen, der eine harte Matratze in eine angenehme Schlafunterlage verwandelt.
Dieser kann Unebenheiten sowie Komfort- und Qualitätsmängel der Liegefläche ausgleichen. Neben der Steigerung des Liegekomforts und der Schlafqualität gibt es weitere Argumente, die für einen Topper sprechen: Bei entsprechender Qualität bietet er hygienische Vorteile, kann das Schlafklima verbessern und Rückenprobleme lindern.
Unser Testsieger aus dem Topper Test ist der Gel-Schaum Topper von Meos. Dieser kann sogar in Sonderformen und Sondergrößen bestellt werden:
Die Problematik bei der Anschaffung ist, einen Matratzen Topper aus dem Test in der passenden Form und in den richtigen Abmessungen zu finden. Sie haben je nach Material die Möglichkeit, sich selbst eine Matratzenauflage zurechtzuschneiden oder Sie wenden sich an einen Hersteller, der Maßanfertigungen vornimmt.
Worauf beim Kauf eines Toppers fürs Wohnmobil achten?
Ein Topper sollte in der Abmessung exakt auf die Liegefläche abgestimmt sein. Die Formen der Schlafstätten in Wohnmobilen sind jedoch äußerst vielseitig. Es gibt sie mit verschiedenen Rundungen, ungewöhnlichen Winkeln, unterschiedlichen Eckabschnitten und mit Einbuchtungen oder Eckausschnitten in variablen Größen. Eine Herausforderung ist daher die Abstimmung auf die individuelle Form. Damit der Topper nicht verrutscht, ist eine Fixierungsmöglichkeit sinnvoll. Am besten geeignet sind Gummibänder, sofern es die Form zulässt, oder der Topper verfügt über eine rutschfeste Unterseite. Weiterhin sollte er einen abnehmbaren, waschbaren Bezug haben. Tagsüber beziehungsweise wenn die Schlafstätte nicht genutzt wird, möchten Sie die Matratzenauflage vermutlich platzsparend verstauen. Optimal ist es, wenn sie sich einfach zusammenrollen lässt. Ein nicht zu hohes Gewicht erleichtert die Handhabung.
Gibt es eine Sonderform & Sondergröße?
Im Handel erhalten Sie zahlreiche Topper in Standardmaßen, abgestimmt auf die üblichen Matratzengrößen. Sonderformen und Sondergrößen der Schlafstätten, wie sie in Wohnmobilen anzutreffen sind, bleiben dabei unberücksichtigt, da stets individuelle Lösungen erforderlich sind. Einige Hersteller bieten entsprechende Maßanfertigungen an, die qualitativ den Standardausführungen entsprechen. Dabei können jegliche Kurven, Ecken, Schrägen und Winkel berücksichtigt werden.
Kernmaterial des Toppers
Neben den Individualmaßen ist das Kernmaterial des Toppers ein wichtiges Kriterium. Üblich sind Kaltschaum, Viscoschaum und Gelschaum.
Kaltschaum zeichnet sich durch seine Flächenelastizität und Formstabilität aus. Viscoschaum passt sich punktelastisch dem Körper an und reagiert auf die Körperwärme, die er auch speichert. Schwitzen Sie im Schlaf, ist diese Eigenschaft eher ungünstig - Kaltschaum wäre ebenso wie bei unruhigem Schlaf besser geeignet. Bei nächtlichem Schwitzen erweist sich auch ein Kern aus temperaturneutralem Gelschaum als angenehmer. Wie Viscoschaum passt sich der Gel-Topper punktelastisch der Körperform an, jedoch nicht durch Aufnahme der Wärme, sondern aufgrund der Gewichtseinwirkung. Damit bietet er in allen Schlafpositionen Komfort und schafft außerdem ein gutes Schlafklima.
Für welche Wohnmobile, Wohnwagen, Vans, Kastenwagen und Camper gibt es Matratzen Topper?
Folgende Übersicht zeigt welche Topper für welches Reisemobil häufig bestellt werden. Es ist aber jede Topper Sonderform für jedes Reisemobil bei Meos möglich!
- Topper für Hobby Wohnwagen
- Topper für Fendt Wohnwagen
- Topper für Hobby Wohnwagen
- Topper für Queensbett im Caravan
- Topper für Sitzgruppe im Wohnwagen
- Topper für Bürstner Wohnmobile
- Topper für Concorde Wohnmobile
- Topper für HYMER Wohnmobile
- Topper für Sunlight Wohnmobile
- Topper für VANTourer Kastenwagen
- Topper für Dethleffs Wohnwagen
- Topper für Eriba Wohnwagen
- Topper für Sterckeman Wohnwagen
- Topper für Tabbert Wohnwagen
- Topper für Kabe Wohnwagen
- Topper für Cabby Wohnwagen
- Topper für Solifer Wohnwagen
- Topper für Polar Wohnwagen
- Topper für Carado Wohnwagen
- Topper für Laika Wohnwagen
- Topper für Kabe Wohnwagen
- Topper für Chausson Wohnwagen & Wohnmobile
- Topper für Forstner Wohnwagen
- Topper für Karmann Wohnwagen
- Topper für Pössl Kastenwagen
- Topper für französisches Bett im Wohnwagen
- Topper für Caravan Aqua
Topper Formen die häufig gewählt werden sind:
- Topper für Längsbetten
- Topper für Querbetten
- Topper für französisches Bett
- Topper abgeschrägt
- Topper für Queensbett
- Topper für Sitzgruppe
- Topper mit Schräge
- Topper als Trapez
Handhabung des Toppers
Ein Topper für das Wohnmobil sollte sich zum Verstauen zusammenrollen lassen, ohne an Qualität einzubüßen. Weiterhin ist ein abnehmbarer Bezug, abgestimmt auf die Topperform- und Maße, ein Qualitätsmerkmal. Ein umlaufender Reißverschluss macht das Abnehmen und wieder Anbringen denkbar einfach. Lässt sich der Bezug bei 60 °C in der Maschine waschen, werden neben Verschmutzungen auch Hausstaubmilben abgetötet. Alternativ kann ein abnehmbarer Bezug zwischenzeitlich zum Lüften im Freien aufgehängt werden. Atmungsaktives, feuchtigkeitsregulierendes und schadstofffreies Material fördern ein gesundes Klima.
Waschbarkeit des Toppers
In den beengten Verhältnissen im Wohnmobil ist Hygiene besonders wichtig. Das ist ein Aspekt, der für einen abnehmbaren und in der Maschine waschbaren Bezug spricht. Während ein guter Topper nicht nur den Schlafkomfort verbessert, sondern auch die Matratze schont, schützt der Bezug seinerseits den Topper. Er trägt somit zu dessen Langlebigkeit bei. Um auch den Bezug zu schonen, können Sie ein Bettlaken über den Topper und die Matratze ziehen. Das hat den angenehmen Nebeneffekt, dass Sie diesen weniger häufig waschen müssen.
Matratzen Topper fürs Wohnmobil fertigen lassen oder selbst zuschneiden?
Sie haben die Wahl, ob Sie sich selbst eine Matratzenauflage für die Schlafstätte im Wohnmobil zuschneiden oder sich eine Maßanfertigung herstellen lassen.
Das Zuschneiden erweist sich als etwas umständlich und gelingt am besten, wenn Sie die Matratze auf den Topper legen und die Umrisse aufzeichnen. Mit einem Teppichmesser können Sie ihn anschließend in die gewünschte Form bringen. Eine andere Möglichkeit ist es, die Liegefläche genau auszumessen und die genaue Form anschließend auf den Topper zu übertragen. Bei Rundungen, gewinkelten Eckeinschnitten und asymmetrischen Formen gestaltet sich das jedoch schwierig.
Mit einer Maßanfertigung vom Hersteller sind Sie flexibler und genießen bei einem serviceorientierten, seriösen Anbieter einen höheren Komfort in der Ausstattung: Sie erhalten mit dem Topper auch einen passgenauen Bezug; bei einer Eigenanfertigung müssten Sie auf diesen verzichten oder auch ihn zurechtschneidern.
Rutschen Sie beim selbst Zuschneiden des Toppers versehentlich ab, kann es sein, dass dieser nicht mehr genau auf die Unterlage passt. Bedenken Sie auch, wie Sie einen selbst gefertigten Topper eventuell an der Matratze oder den Polstern der Schlafstätte fixieren können, damit er nicht verrutscht. Entscheiden Sie sich dagegen für eine Sonderanfertigung für das Wohnmobil, können Sie auch die Fixierungsmöglichkeit sowie sämtliche weitere Komfort- und Qualitätsmerkmale vorab mit dem Hersteller abstimmen. Ebenso ist zu berücksichtigen, inwieweit bei einem selbst zugeschnittenen Topper noch Garantieansprüche bestehen, sollte das Material beispielsweise nicht den zugesagten Qualitätsstandard aufweisen. Auch derartige Aspekte können Sie bei einer Sonderanfertigung im Vorfeld klären.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Worauf beim Kauf eines Toppers fürs Wohnmobil achten?
- 2 Gibt es eine Sonderform & Sondergröße?
- 3 Kernmaterial des Toppers
- 4 Für welche Wohnmobile, Wohnwagen, Vans, Kastenwagen und Camper gibt es Matratzen Topper?
- 5 Handhabung des Toppers
- 6 Waschbarkeit des Toppers
- 7 Matratzen Topper fürs Wohnmobil fertigen lassen oder selbst zuschneiden?